Bookbot

Heimerziehung

Parameters

Meer over het boek

Die Anspielung von Immanuel KANT, dass nichts so praktisch sei wie eine gute Theorie, wird in der Pädagogik häufig zitiert. Über drei Viertel der ErziehungswissenschaftlerInnen betrachten ihre Arbeit als praxisbezogen und glauben, durch Forschung und Publikation positiv auf die Praxis einwirken zu können. Diese Studie untersucht das Verhältnis von Theorie und Praxis, exemplarisch am Beispiel der Heimerziehung. Sie geht von der Hypothese aus, dass wissenschaftliches Wissen eine wesentliche Ressource für professionelle Handlungspraxis darstellt und fokussiert auf die Ermittlung disziplinärer Wissensbestände zur Heimerziehung. Dem Disziplinwissen wird eine konstitutive Funktion bei der Generierung von Professionswissen zugeschrieben. Der Hauptteil „Theorie-, Forschungs- und Methodenwissen“ präsentiert die ermittelten disziplinären Wissensbestände, während begriffliche und inhaltliche Vorklärungen zu Wissenschaft und Theorie den Rahmen bilden. Die Unterscheidung zwischen Aussage- und sozialem System sowie das Konzept des Paradigmawechsels ermöglichen die Rekonstruktion der Theorieentwicklung als Abfolge klar abgrenzbarer Paradigmata. Die Entwicklung sozialpädagogischer Theorien wird von der Nachkriegszeit bis heute nachgezeichnet. Auch die Methodengeschichte der Heimerziehung wird rekonstruiert, beginnend mit der klassischen Trias sozialpädagogischer Methoden. Der zweite Teil präsentiert wesentliche empirische Forschungsresultate,

Een boek kopen

Heimerziehung, Jürgen Müller

Taal
Jaar van publicatie
2006
Zodra we het ontdekt hebben, sturen we een e-mail.

Betaalmethoden

Nog niemand heeft beoordeeld.Tarief