Bookbot

Napoleon - Kriege - Revolution

Meer over het boek

Georg Sartori, geboren am 5. April 1784 in Ettenheim, verfasste ein Tagebuch, um seine Erlebnisse aus der napoleonischen Epoche festzuhalten, nicht um damit zu prahlen. Sein Werk bietet ein faszinierendes Zeitzeugnis, das die Feldzüge in Spanien und Russland, Napoleons Niederlage und die badische Revolution umfasst. Besonders interessant ist Sartoris Perspektive als 12-Jähriger, der die Zuneigung von Prinzessin Charlotte von Rohan genoss, die oft im Haus Sartori zu Gast war. Auch der Herzog von Enghien unterstützte ihn. Sartori berichtet von der Entführung seines Gönners, der 1804 von einem französischen Kommando erschossen wurde, und seinem gescheiterten Befreiungsversuch, was seine Tapferkeit zeigt. 1804 meldete er sich zum Militär und sammelte im Feldzug gegen Österreich wertvolle Kriegserfahrungen. Von 1809 bis Ende 1813 kämpfte er in Spanien, wurde interniert, konnte jedoch fliehen und kehrte 1814 nach Ettenheim zurück. Als Capitain übernahm er die 1. Füsilier-Kompagnie seines Regiments. Nach Napoleons Verbannung erlebte er die Friedensjahre, die durch die badische Revolution unterbrochen wurden. 1848 musste er sich in Bruchsal verstecken, bis die Preußen die Unruhen beendeten. 1854 wurde er mit seinem Invalidenkorps nach Schwetzingen versetzt, wo er 1858 als Ehrenbürger starb. Sein Tagebuch bleibt uns als wertvolles Erbe erhalten.

Een boek kopen

Napoleon - Kriege - Revolution, Joachim Kannicht

Taal
Jaar van publicatie
2006
Zodra we het ontdekt hebben, sturen we een e-mail.

Betaalmethoden

Nog niemand heeft beoordeeld.Tarief