Bookbot

Das Ich im Dialog mit dem Wir

Parameters

  • 358bladzijden
  • 13 uur lezen

Meer over het boek

Mobilität, Migration und Globalisierung sind heute omnipräsente Phänomene. Während die Forschung bisher Migration zwischen heterogenen Kulturen und aus postkolonialer Sicht betrachtet hat, erweitert die Verfasserin des vorliegenden Bandes den Fokus auf den kulturellen Wechsel zwischen homogenen Kulturen. In einer literatur- und kulturwissenschaftlichen Analyse werden ausgewählte Prosawerke zeitgenössischer AutorInnen wie Lars Gustafsson, Kaj Fölster, Carl-Johan Vallgren und Bodil Malmsten untersucht, die aus Schweden in die USA, nach Deutschland und Frankreich ausgewandert sind. Diese Studie beleuchtet die literarische Gestaltung ihrer Migration und untersucht einen modernen Autoren-Typus, den Gustafsson als „transkontinentalen Schriftsteller“ bezeichnet. Methodologische und historische Überlegungen zur Identität, Alterität und Migration rahmen die Werkanalyse. Die Interpretation der Werke – darunter Fölsters „Bortom de sju bergen“ und Malmstens „Priset på vatten i Finistère“ – zeigt, dass die Literarisierung der eigenen Erfahrungen zur Standortbestimmung der Identität sowie zur kritischen Auseinandersetzung mit der eigenen Gesellschaft führt. Die AutorInnen treten in einen Dialog mit ihrer heimischen Leserschaft und verhandeln ihre Positionen zu Identität und Andersheit. Im Schreiben über ihre Migration eröffnet sich ihnen ein Identitätsraum jenseits geographischer und kultureller Grenzen.

Een boek kopen

Das Ich im Dialog mit dem Wir, Elisabeth Hermann

Taal
Jaar van publicatie
2006
product-detail.submit-box.info.binding
(Paperback)
Zodra we het ontdekt hebben, sturen we een e-mail.

Betaalmethoden

Nog niemand heeft beoordeeld.Tarief