Bookbot

Reaktionskodierung und visuo-motorische Transformation in Simon-Aufgaben

Parameters

Meer over het boek

Manuelle Reaktionen können hinsichtlich des Effektores, der Position der Reaktion und des Ziels einer Bewegung definiert werden, wobei jede Kodierung einen räumlichen S-R Korrespondenzeffekt (Simon Effekt) bewirken kann. Bisher wurden die Mechanismen dieser Effekte als einheitlich betrachtet, jedoch zeigen neuere Studien eine Trennung zwischen visuo-motorischer und kognitiver Transformation. Diese Annahme wurde in der vorliegenden Arbeit getestet, indem die Verfügbarkeit verschiedener Reaktionskodes in Experimenten variiert wurde. Probanden führten manuelle Tastenreaktionen oder Reaktionen mit einem Stab durch. Es zeigte sich, dass einfache Fingerreaktionen einen abfallenden (transienten) Simon Effekt aufwiesen, während bei nicht übereinstimmenden Handlungszielen kontinuierlich ansteigende Simon Effekte beobachtet wurden. Nur bei einem spezifischen Design, bei dem das Handlungsziel keinen diskriminierenden Faktor darstellte, wurden transienter Simon Effekte wie bei Fingerreaktionen festgestellt. Diese Ergebnisse unterstützen die Annahme einer funktionellen Unterscheidung zwischen transienten und anhaltenden Mechanismen der räumlichen S-R Korrespondenz. Im zweiten Teil der Arbeit wurde die Beziehung zwischen intensivem Training und Veränderungen in der Reaktionskodierung untersucht. Probanden trainierten mit gekreuzten Händen oder Stäben, was zu einer ansteigenden Effektfunktion im ersten Übungsblock führte. Nach dem Training w

Een boek kopen

Reaktionskodierung und visuo-motorische Transformation in Simon-Aufgaben, Ivonne Buhlmann

Taal
Jaar van publicatie
2006
Zodra we het ontdekt hebben, sturen we een e-mail.

Betaalmethoden

Nog niemand heeft beoordeeld.Tarief