Bookbot

Vom Tante-Emma-Laden zum Supermarkt

Parameters

Aantal pagina's
231bladzijden
Leestijd
9uren

Meer over het boek

Die Produkte, die Sortimentszusammensetzung und die Strukturen der Einkaufsmärkte verändern sich immer schneller. Wurden beispielsweise bekannte Schokoladenmarken von Familienunternehmen entwickelt und produziert, so sind sie heute Teil einer Produktlinie großer Konzerne. Eine ähnliche Entwicklung haben die Einkaufsmärkte durchgemacht. In ihren Ursprüngen wurden die Lebensmittel auf Märkten und Basaren als Ware angeboten. Anfang dieses Jahrhunderts gab es in fast jedem Ort einen Tante-Emma-Laden. In der heutigen Zeit kennt man nur noch Discounter und Supermarktketten, hinter denen sich nationale und internationale Konzerne verbergen. Georg Schwedt stellt in seinem Buch die Entwicklung der Einkaufsmärkte angefangen bei den Foren in der klassischen Antike über Markthallen bis zu den Supermärkten in den Vordergrund. Er zeigt die Strukturen und Philosophien der Unternehmen auf, die in der Lebensmittelindustrie Markenprodukte entwickeln sowie der Unternehmen, die im Handel die Produkte anbieten. Das Ergebnis ist eine Analyse Geschäftsideen und -strategien der Top-Ten-Unternehmen der Supermarktketten, wie Rewe, Lidl und Edeka mit seinem 100-jährigen Jubiläum im Jahr 2007.

Een boek kopen

Vom Tante-Emma-Laden zum Supermarkt, Georg Schwedt

Taal
Jaar van publicatie
2006
product-detail.submit-box.info.binding
(Hardcover)
Zodra we het ontdekt hebben, sturen we een e-mail.

Betaalmethoden

Nog niemand heeft beoordeeld.Tarief