
Meer over het boek
In einem Brief an seine Schwester Fanny Hensel beschreibt Felix Mendelssohn Bartholdy die Pianistin Delphine Schauroth und erkennt, dass Fanny, als das „Frauenzimmer im Hinterhause“, eine andere Vorstellung von Musik hat als viele andere Damen. Fanny, vier Jahre älter, trat nicht öffentlich auf, und die Familie Mendelssohn schwieg über ihre Leistungen. Lange Zeit stand sie im Schatten ihres Bruders, der ihr das Publizieren verbot, und wurde lediglich als „Schwester eines berühmten Mannes“ wahrgenommen. Dennoch erkannten Zeitgenossen an, dass sie „gleichbegabt“ wie Felix war und eine bessere Pianistin. Heute wissen wir dank feministischer Forschung von über vierhundert ihrer kompositorischen Werke – darunter Lieder, Klavier- und Orchesterkompositionen sowie ein Oratorium nach biblischen Bildern. Viele ihrer Werke sind noch ungedruckt und warten auf Aufführungen. Durch Familienbriefe und Fannys Tagebuchnotizen können wir ihren Lebensweg nachvollziehen und erahnen, wie schwierig es für eine talentierte Frau im frühen 19. Jahrhundert war, als Künstlerin anerkannt zu werden und sich gegen patriarchalische Strukturen durchzusetzen.
Een boek kopen
Eine Frau jenseits des Schweigens, Sulamith Sparre
- Taal
- Jaar van publicatie
- 2006
Betaalmethoden
Nog niemand heeft beoordeeld.