Parameters
Meer over het boek
Kinder sind von Natur aus neugierig und bereit, ihre Umwelt zu erkunden. Um dies zu fördern, benötigen sie geeignete Räume und Materialien. Angelika von der Beek bietet in ihrem Werk umfassende Vorschläge zur Gestaltung von Bildungsräumen für Kinder im Alter von drei bis sechs Jahren. Sie stützt sich auf das Hamburger Raumgestaltungskonzept, das sie zusammen mit Matthias Buck und Fachkräften aus Hamburger Kitas entwickelt hat, und vertieft den Bildungsansatz von Gerd E. Schäfer. Die Autorin empfiehlt geeignete Materialien, beschreibt Qualitätskriterien und gibt praktische Tipps für eine Pädagogik, die auf den Ideen von Emmi Pikler, der Reggio-Pädagogik und den Early Excellence Centres basiert. Auf 172 Seiten werden verschiedene Themen behandelt, darunter der Alltag als Lernfeld, der Gruppenraum als Basisstation, Raum für Bewegung und Rückzug, sowie die Entfaltung der Sinne durch Farben, Licht, Akustik und Gerüche. Zudem werden Mini-Ateliers, Materialien zum Experimentieren, sanitäre Räume als Erlebnisräume und viele weitere Aspekte thematisiert. Das Buch bietet Erzieherinnen und Eltern Anregungen und Orientierung für die Gestaltung von Bildungsräumen und Übergängen, verbunden mit theoretischen und praktischen Einblicken in die Kita-Praxis.
Een boek kopen
Bildungsräume für Kinder von Null bis Drei, Angelika von der Beek
- Taal
- Jaar van publicatie
- 2006
Betaalmethoden
Nog niemand heeft beoordeeld.