
Parameters
Meer over het boek
Ein ungewöhnlich reiches Buch von einem der international renommiertesten Wagner-Kenner bietet eine neue Perspektive auf Richard Wagners Werk und dessen komplexe Rezeption. Wagner bleibt seit über hundert Jahren ein umstrittenes Thema, und es ist kaum möglich, über ihn zu schreiben, ohne Adornos „Versuch über Wagner“ und Nietzsches Pamphlet zu erwähnen. Diese beiden Texte beeinflussen bis heute die Kritik und die Wahrnehmung Wagners. Der italienische Musikphilosoph Mario Bortolotto geht in „Wagner der Dunkle“ auf diese Herausforderungen ein und setzt sich kritisch mit dem Wagnerismus sowie seinen Anhängern und Gegnern auseinander. Er befreit die Sicht auf Wagner von einseitigen Meinungen und präsentiert ihn als überraschenden Künstler: einen Mythenpoeten und Schalk, der mehr für Aristophanes als für die Tragiker schwärmte, sowie als Schüler Schopenhauers und der Upanischaden. Bortolotto verknüpft Wagners dramatische Werke mit bedeutenden modernen Künstlern und zeigt, dass die Psychologie in der Musik mit ihm beginnt, was Schönberg und Berg beeinflusste. Zudem verdeutlicht er, dass Wagners Musik auch politische Dimensionen hat, die einen tiefen Druck auf die Welt ausüben. Die italienische Presse lobt das Buch als weitreichenden Essay eines großartigen Musikkritikers, der in die Abgründe der europäischen Décadence führt.
Een boek kopen
Wagner, das Dunkle, Mario Bortolotto
- Taal
- Jaar van publicatie
- 2007
Betaalmethoden
Nog niemand heeft beoordeeld.