Bookbot

Wirksamkeit der Leitbilder von Schweizer Gymnasien

Das Leitbild als Mittel zur Qualitätssicherung, Qualitätsentwicklung und Qualitätsevaluation

Parameters

Meer over het boek

Inwiefern nutzen Schweizer Mittelschulen ihr Leitbild zur Qualitätssicherung und -entwicklung? Während in Wirtschaftsunternehmen Wirksamkeitsmodelle Teil des Qualitätsmanagements sind, gestaltet sich die Verbindung von wirtschaftsorientiertem und bildungswissenschaftlichem Qualitätsdenken in Bildungsorganisationen oft als schwierig. Bildungseinrichtungen sind keine reinen Dienstleister, und Lernende können nicht als Kunden betrachtet werden; Bildung und Ausbildung sind nicht eindeutig messbare Größen. Dennoch lässt sich das Verhältnis zwischen politischen und pädagogischen Zielsetzungen und deren Umsetzung innerhalb eines bestimmten Zeitraums analysieren. Mit dem Maturitätsanerkennungs-Reglement (MAR) 1995 und der Einführung des New Public Managements an Mittelschulen gewinnt das Qualitätsmanagement an Bedeutung, insbesondere für die Entwicklung des Schulleitbilds als Teil des Schulprogramms. Die Maturitätsreform wird gemäß den Vorgaben des BBW und der EDK im Projekt EVAMAR evaluiert. Es ist sinnvoll, in dieser Evaluation auch die Wirksamkeit der Leitbilder hinsichtlich der Qualitätssicherung und -entwicklung von Gymnasien zu betrachten. Dieses Buch leistet, orientiert an der Schulpraxis, einen wertvollen Beitrag zur Theorie des Schulleitbilds.

Een boek kopen

Wirksamkeit der Leitbilder von Schweizer Gymnasien, Schewa Mandel

Taal
Jaar van publicatie
2006
Zodra we het ontdekt hebben, sturen we een e-mail.

Betaalmethoden

Nog niemand heeft beoordeeld.Tarief