Bookbot

Soziale Sicherheit, Wachstum und Integration

Meer over het boek

Nach dem Umbruch Ende der 1980er Jahre in den ehemals sozialistischen Staaten Mittel- und Osteuropas standen diese vor der komplexen Aufgabe, ihre Wirtschaften und Gesellschaften zu transformieren. Sozialpolitische Fragestellungen fanden in diesem Kontext wenig öffentliche Beachtung, doch sind sie entscheidend für den Transformationsprozess. Der historische Rückblick zeigt, wie im 19. Jahrhundert Sozialversicherungssysteme in Europa entstanden. Der aktuelle Stand der Forschung wird zusammengefasst, insbesondere der Zusammenhang zwischen Einkommens- und Vermögensungleichheit, umverteilenden Maßnahmen und wirtschaftlichem Wachstum. In Mittel- und Osteuropa verfolgten Regierungen unterschiedliche Ansätze zur Implementierung sozialpolitischer Maßnahmen. Besonders Polen und Ungarn, trotz unterschiedlicher Herangehensweisen, konnten eine starke Erhöhung der Ungleichheit verhindern. Die hohen Sozialleistungen dieser Länder führten zu einer besseren wirtschaftlichen Performance im Vergleich zu anderen Transformationsländern. Abschließend wird die Wechselwirkung zwischen vertiefter Integration, insbesondere durch den EU-Beitritt, und Sozialpolitik thematisiert. Die zunehmende internationale Verflechtung hat Auswirkungen auf binnenwirtschaftliche Maßnahmen. Zwei Ansätze zur europäischen Integration – Intergouvernementalismus und Neo-Institutionalismus – werden herangezogen, um die Möglichkeiten einer Europäisierung der Sozialpolitik unt

Een boek kopen

Soziale Sicherheit, Wachstum und Integration, Peter Taschowsky

Taal
Jaar van publicatie
2006
product-detail.submit-box.info.binding
(Paperback)
Zodra we het ontdekt hebben, sturen we een e-mail.

Betaalmethoden

Nog niemand heeft beoordeeld.Tarief