Bookbot

In den letzten Zügen

Parameters

  • 94bladzijden
  • 4uren

Meer over het boek

Das Bündnis Bahn für alle setzt sich für eine kundennahe und wirtschaftliche Bahn in öffentlichem Eigentum ein. Gemeinsam mit Organisationen wie Attac und den Naturfreunden Deutschlands wird die Bevölkerung und die Bundestags-Abgeordneten informiert und mobilisiert, um gegen den Ausverkauf der Bahn zu kämpfen. Dieser würde fatale Folgen für ein zukunftsfähiges, demokratisches und ökologisches Transportmittel haben. Der Plan sieht vor, das Bundeseigentum an der Deutschen Bahn AG in die Hände privater Investoren zu übergeben, was unabhängig von der Netzfrage auf „Privatisierung“ abzielt. Trotz des gescheiterten Bahnreformversuchs von 1994, der zu einem Rückgang des Schienenanteils im Verkehrsmarkt und steigenden staatlichen Leistungen führte, fordert eine Große Koalition eine Fortsetzung dieser Politik. Die Bahnprivatisierung wird als Verschleuderung von 170 Jahren gesellschaftlichem Eigentum betrachtet und als Teil des neoliberalen Abbaus der Daseinsvorsorge, der soziale Ausgrenzung verstärkt. Zudem ist sie Ausdruck der Macht von Auto-, Öl- und Flugzeugbau-Konzerne und fördert ein umweltschädliches Mobilitätsmodell, das auf fossilen Brennstoffen basiert.

Een boek kopen

In den letzten Zügen, Winfried Wolf

Taal
Jaar van publicatie
2006
product-detail.submit-box.info.binding
(Paperback)
Zodra we het ontdekt hebben, sturen we een e-mail.

Betaalmethoden

Nog niemand heeft beoordeeld.Tarief