Bookbot

Napoleon von Cospeda

Meer over het boek

Aus Anlass des 200. Jahrestags der berühmten Schlacht von Jena und Auerstedt am 14.10.1806 erscheint dieses Büchlein. Es ist ein durch Fotos und Abbildungen ergänzter Reprint einer Veröffentlichung des Thüringer Theologen und Historikers Alexander Winkler aus dem Jahre 1930. Die von Dr. Michael und Isolde Winkler herausgegebene Neuveröffentlichung befasst sich mit dem früheren Wirt der Gaststätte „Grüner Baum zur Nachtigall“, Walter Lange. Er sah Napoleon so ähnlich, dass er für dessen illegitimen Nachfahren gehalten wurde. Möglich wäre das gewesen: Das Dorf Cospeda lag nahe Jena unmittelbar am Rande des Schlachtfeldes und der Stelle, von der aus der Franzosenkaiser seine Truppen befehligte. Lange bestärkte die Spekulationen, indem er sich des Öfteren wie Napoleon kleidete und ihn auch imitierte. Sein Lokal war ein beliebtes Ausflugsziel der Jenaer Studenten. Sie sorgten dafür, dass sein Ruf als „Napoleon von Cospeda“ sich über die bekannte Universitätsstadt hinaus verbreitete.

Een boek kopen

Napoleon von Cospeda, Heinrich Alexander Winkler

Taal
Jaar van publicatie
2006
Zodra we het ontdekt hebben, sturen we een e-mail.

Betaalmethoden

Nog niemand heeft beoordeeld.Tarief