Bookbot

Geschäftsmodelle im eLearning

Parameters

Meer over het boek

Die vorliegende Arbeit beschäftigt sich mit dem bisher nur wenig betrachteten Bereich der Geschäftsmodelle im eLearning. Seit geraumer Zeit ist ein bemerkenswerter Widerspruch zu konstatieren. Auf der einen Seite gibt es aus verschiedenen Gründen zweifellos einen wachsenden Bedarf nach Formen zeit- und ortsunabhängigen computerunterstützten Lernens, und seit Jahren – auch nach dem eHype – wird daher dem eLearning ein rasches Wachstum prophezeit. Die zweifellos vorhandenen günstigen technischen Rahmenbedingungen für eLearning lassen ein rasches Wachstum dieses Segments des Bildungsmarktes ebenfalls erwarten. Tatsächlich entsprechen jedoch bisher weder das Marktvolumen noch das Marktwachstum den Erwartungen. Aufbauend auf ein entwickeltes erweitertes Referenzmodell elektronischer Bildungsmarktplätze werden nach einer Spezifizierung der Wettbewerbskräfte und der Erfolgsfaktoren in der eLearning-Branche Ausgestaltungsalternativen von eLearning-Geschäftsmodellen aufgestellt und diese am Beispiel eines idealtypisch ausgestalteten eLearning-Marktplatzes angewendet.

Een boek kopen

Geschäftsmodelle im eLearning, Torsten Krause

Taal
Jaar van publicatie
2006
Zodra we het ontdekt hebben, sturen we een e-mail.

Betaalmethoden

Nog niemand heeft beoordeeld.Tarief