Bookbot

Surfen im globalen Chaos

Meer over het boek

Die revolutionären Entwicklungen in der Wissenschaft des späten 19. und frühen 20. Jahrhunderts, insbesondere durch Quantenphysik und Systemtheorien, führten zu einem Paradigmenwechsel von einem materialistischen, linearen zu einem „energetischen“, vernetzten Weltbild. Dies erfordert eine umfassende Neukonzeption unserer Selbstdefinition und Lebensentwürfe, besonders in einer zunehmend komplexen, globalisierten Welt. Die Chaostheorie zeigt, dass in komplexen Systemen nicht-lineare Dynamiken entstehen, die Vorhersagen und Berechnungen erschweren. Viele Menschen erleben dies durch Informationsflut und Wissensexplosion, was zu Unsicherheiten führt, da die einfachen, linearen Weltbilder und Lösungsstrategien nicht mehr ausreichen. Das Buch bietet praktische Möglichkeiten, um mit diesem Chaos in der Innen- und Außenwelt konstruktiv umzugehen. Die Grundlage für diese „chaostauglichen“ Fähigkeiten bildet der Huna-Schamanismus aus Hawaii und die persönlichen Erfahrungen der Autorin mit dem Paradigmenwechsel in ihrem Leben und ihrer psychotherapeutischen Praxis. Die Integration dieser Konzepte wird als „Licht-Schamanismus“ bezeichnet und bietet theoretische sowie praktische Anregungen, um den Paradigmenwechsel im eigenen Bewusstsein zu vollziehen. Ziel ist es, neue Lebensperspektiven und Handlungskompetenzen zu entwickeln, die besser an die aktuellen globalen Prozesse angepasst sind.

Een boek kopen

Surfen im globalen Chaos, Liselotte Jetzinger

Taal
Jaar van publicatie
2006
Zodra we het ontdekt hebben, sturen we een e-mail.

Betaalmethoden

Nog niemand heeft beoordeeld.Tarief