Bookbot

Handlung und Freiheit

Parameters

Meer over het boek

Menschen empfinden sich als mehr oder weniger frei in ihrem Handeln, was die Grundlage unseres Rechtssystems bildet. Vertrauen und Abneigung haben nur gegenüber freien Wesen Sinn. Bei freien Entscheidungen wählen Menschen aus mehreren Optionen und beeinflussen damit den Verlauf der Welt. Im Gegensatz dazu legen Gesetze fest, wie sich die Welt aus einem bestimmten Zustand weiterentwickelt. Damit Freiheit in einer gesetzlich bestimmten Welt möglich ist, müssen die Naturgesetze des Handelns gewisse Zukunftsmöglichkeiten offenlassen und indeterministisch sein. Allerdings sind indeterministische Ereignisse im menschlichen Gehirn nicht automatisch freie Handlungen. Freie Handlungen beziehen sich auf Gründe und werden bewusst unter Alternativen gewählt. Wenn man Gründe als auslösende Ursachen der Handlung betrachtet, wird die Freiheit des Akteurs in Frage gestellt. Daher wird die Person als Anfang einer Kausalkette betrachtet, was dem alltäglichen Verständnis des freien Willens entspricht. Das Buch entwickelt eine Theorie der Akteursverursachung, die von Timothy O'Connor und Randolph Clarke in die Debatte eingeführt wurde und im Kontext der analytischen Philosophie steht. Es untersucht das Konsequenzargument und die Vor- und Nachteile einer Theorie der Akteursverursachung. Der Autor argumentiert, dass eine Akteurstheorie des freien Willens vertreten werden kann, wenn dem Entscheiden zwischen zwei rationalen Alternativen Eigenwert zug

Een boek kopen

Handlung und Freiheit, Matthias Rugel

Taal
Jaar van publicatie
2006
Zodra we het ontdekt hebben, sturen we een e-mail.

Betaalmethoden

Nog niemand heeft beoordeeld.Tarief