
Meer over het boek
Mediation ist ein effektives Mittel zur Konfliktbeilegung, was sich im Erfolg der Mediation in den USA und zunehmend auch in Deutschland zeigt. Eine wichtige Voraussetzung für den Erfolg eines Mediationsverfahrens ist die Vertraulichkeit. Die Studie beleuchtet die gegensätzlichen Interessen an Vertraulichkeit und Informationszugänglichkeit, erörtert die rechtlichen Grundlagen zur Sicherung der Vertraulichkeit nach deutschem und amerikanischem Recht und bietet praktische Hinweise für Mediatoren und Parteien, insbesondere zur Abfassung von Vertraulichkeitsvereinbarungen. Mediatoren müssen wissen, welcher Verschwiegenheitspflicht sie unterliegen, ob ein Zeugnisverweigerungsrecht besteht und welche Konsequenzen eine Verletzung dieser Pflicht hat. Diese Aspekte variieren je nach Berufsgruppe des Mediators, sei es Rechtsanwalt, Notar, Wirtschaftsprüfer, Psychologe, Pädagoge, Sozialarbeiter, Richter oder Hochschullehrer. Es ist im Interesse aller Beteiligten, eine angemessene Vertraulichkeitsvereinbarung zu treffen. Marc Hilber zeigt auf, welche Aspekte bei der Vertragsgestaltung zu berücksichtigen sind und wie typische Konstellationen geregelt werden können, etwa zur Durchsetzung von Mediationsvergleichen oder zur Geltendmachung von Schadensersatzansprüchen. Dieses Werk bietet Mediatoren, Mediationsorganisationen und Anwälten wertvolle Unterstützung bei der Gestaltung von Vertraulichkeitsabreden und hilft, rechtliche Risiken zu erke
Een boek kopen
Die Sicherung der Vertraulichkeit des Mediationsverfahrens, Marc Hilber
- Taal
- Jaar van publicatie
- 2006
Betaalmethoden
Nog niemand heeft beoordeeld.