Meer dan een miljoen boeken binnen handbereik!
Bookbot

Der Feldzug der Preußischen Main-Armee im Sommer 1866

Meer over het boek

Der Deutsch-Deutsche Krieg von 1866 Der Feldzug der preußischen Main-Armee Nach dem Sieg Preußens und Österreichs über Dänemark kommt es zu Spannungen über die Verwaltung der Herzogtümer Schleswig und Holstein. Preußen besetzt das Land und wirft Österreich den Bruch des Vertrages von Gastein vor. Beide Großmächte veranlassen die Mobilmachung. Es kommt zum Bruderkrieg zwischen den deutschen Staaten. Den Österreichern schließen sich alle süddeutschen Staaten sowie Kurhessen, Hessen, Hannover und Sachsen an. Diese Länder bilden ein Bundesheer. Am 16. Juni 1866 beginnen die preußischen Divisionen von Altona und Minden aus den Vormarsch und besetzen schon einen Tag später Lüneburg, Stade und Hannover. Weder Hannover noch Kurhessen sind auf den Krieg mit Preußen ausreichend vorbereitet. Moltke, der Chef des preußischen Generalstabs, setzt auf eine offensiv-defensiv Strategie und treibt die gegnerischen Truppen geschickt vor den preußischen Divisionen her. Begleiten Sie General Falckenstein und seine Main-Armee zu den historischen Kriegsschauplätzen des Jahres 1866!

Een boek kopen

Der Feldzug der Preußischen Main-Armee im Sommer 1866, August Mels

Taal
Jaar van publicatie
2006
Zodra we het ontdekt hebben, sturen we een e-mail.

Betaalmethoden

Nog niemand heeft beoordeeld.Tarief