
Meer over het boek
Seit 2000 bis Anfang 2008 prägt Präsident Vladimir Putin maßgeblich die russische Politik. Seine herausragende Machtstellung beeinflusst bereits heute die Präsidentschaftswahlen 2008 und wirft Fragen zu seinem Erbe auf. Welche politischen Linien hat er gefestigt, und welche sind veränderbar? Zudem wird untersucht, welche präsidentennahen Machtgruppen miteinander und gegen externe Interessenkonstellationen ringen. Die Perspektiven dieser Fragen werden in Artikeln namhafter russischer und deutscher Wissenschaftler behandelt. Die meisten Beiträge sind erweiterte Analysen vom achten Treffen des „Schönfelder Kreises“, der jährlich im November in Kassel tagt, organisiert von der Friedrich-Ebert-Stiftung und dem Ost-West-Wissenschaftszentrum der Universität Kassel. Die Debatte zielt darauf ab, Putins Politik im Kontext der aktuellen Entwicklungen in Russland sowie im Verhältnis zu Deutschland, Europa und der Welt zu analysieren. Der Hauptfokus liegt dabei auf den innenpolitischen Dimensionen von Putins zweiter Amtszeit (2004-2008). Die veröffentlichten Analysen sind in drei Themenbereiche gegliedert, wobei der erste sich mit der Rezentralisierung der politischen Macht beschäftigt.
Een boek kopen
Russland heute, Matthes Buhbe
- Taal
- Jaar van publicatie
- 2007
Betaalmethoden
Nog niemand heeft beoordeeld.