Meer over het boek
Horst-Eberhard Richter, ein bedeutender Psychoanalytiker und Sozialphilosoph, analysiert klar und originell die Krise der Moderne. Er entwickelt seine Thesen aus "Der Gotteskomplex" weiter und beleuchtet das Misslingen einer gerechten Globalisierung, die anhaltende atomare Bedrohung und die Verdrängung destruktiver Massenbewegungen als unbewältigte Erbschaften des 20. Jahrhunderts. Spitzenforscher warnen vor der Ausbeutung eigener Errungenschaften im Dienste von Geld und Macht. Richter zeigt anhand von Schlüsselfiguren, wie das Ringen um innere Einheit oder Spaltung, Versöhnung oder Gewalt, sowie das Verständnis von Männlichkeit und Weiblichkeit von der Antike bis zur Gegenwart verlaufen ist. Er hinterfragt den Wandel von Gott-Haben zu Gott-Sein-Wollen und die Illusion, dass männliches, wissenschaftlich gestütztes Allmachtsstreben durch das Fehlen von Empfindsamkeit bei Frauen ausgeglichen werden könne. Diese Illusion ist geplatzt, und Frauen sind zu ebenbürtigen Rivalinnen geworden. Dennoch lassen sich Männer von Anführern wie George W. Bush täuschen, die mit Kriegen alte Ängste besiegen wollen. Auf allen Kontinenten haben sich Gruppen aus verschiedenen Ethnien, Nationen und sozialen Schichten zu einer neuen Bewegung zusammengeschlossen, die für einen alternativen solidarischen Fortschritt eintritt. Richter veranschaulicht, was sie antreibt und wie eine andere Welt möglich ist.
Een boek kopen
Die Krise der Männlichkeit in der unerwachsenen Gesellschaft, Horst E. Richter
- Taal
- Jaar van publicatie
- 2006
Betaalmethoden
Nog niemand heeft beoordeeld.