
Meer over het boek
Die Jahrzehnte um 1800 prägen das deutschsprachige Theater entscheidend. Im Rahmen der Nationaltheaterbewegung entstehen seit den 1770er Jahren in vielen Städten die ersten festen Schaubühnen, und ein professioneller Sprechtheaterbetrieb entwickelt sich. Der wachsende Bedarf an Stücken geht mit einem stetig wachsenden Publikum einher, wodurch Frauen die Möglichkeit erhalten, in den literarischen Markt einzutreten. Ein neuer Autorentypus, der Unterhaltungsdramatiker, tritt in den Vordergrund. Autoren wie August Wilhelm Iffland und August von Kotzebue dominieren die Bühnen mit ihren zahlreichen Stücken, die fest in der Ethik und Ästhetik der Aufklärung verwurzelt sind. Ihre Werke richten sich an die gebildeten Mittelschichten, die Unterhaltung und Belehrung erwarten. Das Unterhaltungstheater stellt eine Herausforderung für zeitgenössische Autoren dar und wird von der literarischen Avantgarde, die sich an Weimarer Klassik und (Früh-)Romantik orientiert, oft abgewertet. Diese Abwertung ignoriert jedoch, dass das Publikum dieser Stücke gebildet war und die Autoren ambitionierte poetologische Programme verfolgten. Der Erfolg des Unterhaltungsdramas zeigt, dass es relevante Themen auf gewinnbringende Weise behandelte. Der vorliegende Band zielt darauf ab, das Genre des Unterhaltungstheaters um 1800 neu zu profilieren, indem er dessen Beitrag zum politischen Diskurs, die Reflexion sozialer Wirklichkeiten, den Einfluss von Autorinnen u
Een boek kopen
Das Unterhaltungsstück um 1800, Johannes Birgfeld
- Taal
- Jaar van publicatie
- 2006
Betaalmethoden
Nog niemand heeft beoordeeld.