Bookbot

VW Auto 5000: ein neues Produktionskonzept

Parameters

  • 222bladzijden
  • 8 uur lezen

Meer over het boek

Die Debatte über Outsourcing und die Verlagerung von Arbeitsplätzen in Niedriglohnländer ist in vollem Gange. Viele sehen die Abwanderung der Industrie als unausweichlich an, insbesondere mit der fortschreitenden Globalisierung. Das Projekt Auto 5000 bei VW verfolgt zwei Ziele: konventionelle Einsparungen und eine proaktive Antwort auf die Standortkonkurrenz. Es zielt darauf ab, die Zukunft der deutschen Automobilindustrie durch innovative Unternehmenspolitik zu sichern. Dazu gehören eine problemorientierte Arbeitsmarktpolitik, der Aufbau von Belegschaften mit Arbeitslosen, die Neugestaltung der Arbeitsorganisation hin zu selbstorganisierter Teamarbeit und eine dezentrale Betriebsorganisation mit flachen Hierarchien. Zudem werden neue Formen der Weiterbildung gefördert, die eng mit Arbeits- und Prozessveränderungen verknüpft sind. Veränderungen in den Entlohnungsformen zielen auf egalitäre und eigenverantwortungsfördernde Systeme ab. Der von den Tarifparteien der Volkswagen AG unterstützte Modellversuch wurde 2002 in Wolfsburg gestartet und war von Hoffnungen, Skepsis und widersprüchlichen Erwartungen geprägt. Das Soziologische Forschungsinstitut (SOFI) in Göttingen hat seitdem die Umsetzung und die Auswirkungen der Innovationsansprüche untersucht.

Een boek kopen

VW Auto 5000: ein neues Produktionskonzept, Michael Schumann

Taal
Jaar van publicatie
2006
Zodra we het ontdekt hebben, sturen we een e-mail.

Betaalmethoden

Nog niemand heeft beoordeeld.Tarief