Meer dan een miljoen boeken binnen handbereik!
Bookbot

Kinderbetreuungsgeld

Evaluierung einer familienpolitischen Maßnahme

Parameters

  • 357bladzijden
  • 13 uur lezen

Meer over het boek

Mit Januar 2002 wurde in Österreich das Kinderbetreuungsgeld eingeführt, das die vorherige Karenzgeldregelung ablöste. Diese familienpolitische Maßnahme markiert einen Paradigmenwechsel in der österreichischen Familienpolitik: Sie wandelt sich von einer auf Erwerbstätigkeit basierenden Versicherungsleistung hin zu einer Familienleistung, die unabhängig von einer Erwerbstätigkeit gewährt wird. Das Österreichische Institut für Familienforschung hatte die Möglichkeit, die Einführung dieser Maßnahme interdisziplinär zu evaluieren und zu begleiten. Der nun vorliegende Projektbericht orientiert sich an den Zielen der Maßnahme: Erhöhung der Wahlfreiheit, Verbesserung der Vereinbarkeit von Familie und Beruf, positive Impulse für die Erwerbsbeteiligung von Frauen sowie die Förderung des Wiedereinstiegs, Erhöhung der Väterbeteiligung an der Kinderbetreuung, Armutsvermeidung und Unterstützung generativen Verhaltens. Christiane Rille-Pfeiffer, Soziologin am Institut, fokussiert auf Familie und Erwerb sowie Familienpolitik, während Olaf Kapella, Sozialpädagoge, sich mit Genderforschung, Sexualpädagogik und Partnerschaft beschäftigt.

Een boek kopen

Kinderbetreuungsgeld, Christiane Rille Pfeiffer

Taal
Jaar van publicatie
2007
Zodra we het ontdekt hebben, sturen we een e-mail.

Betaalmethoden

Nog niemand heeft beoordeeld.Tarief