Bookbot

Gebrauchs- und Betriebsanleitungen in Recht und Praxis

Meer over het boek

Am 22. Mai 2006 veranstaltete das Forschungszentrum Technikrecht der Humboldt-Universität zu Berlin eine Tagung zum Thema „Gebrauchs- und Betriebsanleitungen in Recht und Praxis“ anlässlich seines zehnjährigen Bestehens. Ziel war es, den Austausch zwischen Rechtswissenschaft sowie Natur- und Technikwissenschaften zu fördern und eine Brücke zwischen technikwissenschaftlichen Forschungen und praktischen Anwendungen zu schlagen. Die Vorträge der Referentinnen und Referenten, zusammen mit einem Bericht über die Podiumsdiskussion, wurden im neunten Titel der Reihe „Schriften zum Technikrecht“ veröffentlicht. Betriebs- oder Gebrauchsanleitungen bieten detaillierte Verhaltensanweisungen zur ordnungsgemäßen Handhabung von Produkten, wurden jedoch rechtlich bislang vernachlässigt. Dies steht im Gegensatz zu ihrer tatsächlichen und rechtlichen Bedeutung als Medien der Technikermöglichung und als Vektoren rechtlicher Folgen des Technikeinsatzes. Das Technikrecht untersucht, inwieweit den Vorgaben privater Normungsorganisationen rechtliche Wirkung zukommt, was auch für Gebrauchsanleitungen gilt. Der Tagungsband soll den Austausch und die Diskussion zwischen Technikern und Juristen fortsetzen und richtet sich an Wissenschaftler und Praktiker in den Bereichen private Normsetzung, technische Dokumentation sowie Juristen aller Ausrichtungen. Auch politische Akteure und Verantwortliche aus der Herstellung technischer Geräte erhalten wertvolle

Een boek kopen

Gebrauchs- und Betriebsanleitungen in Recht und Praxis, Michael Kloepfer

Taal
Jaar van publicatie
2007
product-detail.submit-box.info.binding
(Paperback)
Zodra we het ontdekt hebben, sturen we een e-mail.

Betaalmethoden

Nog niemand heeft beoordeeld.Tarief