
Parameters
Meer over het boek
Abenteuersport im Sportunterricht ermöglicht es, eigene Fähigkeiten und Grenzen durch abenteuerliche Elemente in der Turnhalle zu erfahren. Besondere Gerätearrangements wie Höhle, Hängebrücke und Wasserfall bieten Kindern und Jugendlichen außergewöhnliche Bewegungserfahrungen und erzeugen individuelle Spannung. Ziel ist es, Erfahrungen zu schaffen, die im Alltag selten möglich sind, insbesondere für behinderte Kinder. Dazu gehören das Erleben von Mut und Risiko, das Erkennen und Erweitern eigener Grenzen, intensives Gruppenerleben, Bewegungsfreude und die Stärkung des Selbstbewusstseins. Durch Stationen mit unterschiedlichen Schwerpunkten und Schwierigkeitsgraden können Kinder und Jugendliche ihre Fähigkeiten individuell erproben und Gruppenerfahrungen sammeln. Der Fokus liegt nicht nur auf sportmotorischen Fähigkeiten, sondern auch auf der Persönlichkeitsentwicklung. Das Erleben eigener Fähigkeiten im Abenteuersport ermutigt zur Erweiterung des Selbstbildes und stärkt das Selbstbewusstsein durch neu gewonnene „Könnens-Erfahrungen“. Das Buch enthält einen einleitenden Theorieteil zum erlebnispädagogisch orientierten Abenteuersport sowie praktische Anleitungen für Aufwärmspiele, Qi-Gong-Übungen und Vertrauens- und Kooperationsübungen. Der Hauptteil präsentiert vielfältige Abenteuersportstationen mit unterschiedlichen Anforderungen. Abschließend werden Reflexionsmöglichkeiten für den Unterricht mit Kindern und Jugendlichen dar
Een boek kopen
"Trau ich mich?", Alexander Häfele
- Taal
- Jaar van publicatie
- 2007
- product-detail.submit-box.info.binding
- (ring)
Betaalmethoden
Nog niemand heeft beoordeeld.