Meer dan een miljoen boeken binnen handbereik!
Bookbot

Integrationsforschung und Bildungspolitik im Dialog

Parameters

  • 256bladzijden
  • 9 uur lezen

Meer over het boek

In Deutschland werden seit dreissig Jahren positive Erfahrungen im Gemeinsamen Unterricht von Kindern und Jugendlichen mit und ohne sonderpädagogischem Förderbedarf gemacht, die durch zahlreiche Forschungsergebnisse bestätigt sind. Trotzdem ist Deutschland mit seiner bundesweit geringen Integrationsquote im internationalen Vergleich noch immer "Entwicklungsland". Über die Schulzeit hinaus muss die Integration von Menschen mit Behinderungen auch in allen anderen gesellschaftlichen Bereichen stärker durchgesetzt werden. Dieser Band über die 20. Integrationsforschertagung dokumentiert aktuelle Forschungserkenntnisse und bietet vielschichtige Argumente für ein verstärktes bildungspolitisches Engagement, um die Inklusion von Menschen mit Unterstützungsbedarf in allen Lebensbereichen zu verstärken. Inhalt: Im ersten Teil werden bildungspolitische Fragen im engeren Sinne diskutiert. In Tei zwei werden Forschungsergebnisse zur Integration in Schule und Lehrerbildung vorgestellt. Die in Teil drei zusammengefassten Beiträge beziehen sich auf Forschungen zum Berufseinstieg und zur Lebensqualität von Erwachsenen und im vierten Teil wird zunächst der Blick zurück auf die Vergangenheit der Integrationsforschung geworfen um anschliessend voraus in die Zukunft des Jahres 2026 zu blicken, für welches Zielsetzungen formuliert werden.

Een boek kopen

Integrationsforschung und Bildungspolitik im Dialog, Irene Demmer Dieckmann

Taal
Jaar van publicatie
2007
Zodra we het ontdekt hebben, sturen we een e-mail.

Betaalmethoden

Nog niemand heeft beoordeeld.Tarief