Bookbot

Der Gläubigerschutz bei der englischen Limited im Vergleich zur GmbH

Meer over het boek

Seit der jüngeren Rechtsprechung des EuGH zur Niederlassungsfreiheit gewinnt die Private Limited Company by shares, auch bekannt als „englische Limited“, im deutschen Geschäftsverkehr an Bedeutung als Alternative zur GmbH. Bislang wurden über 30.000 englische Limiteds mit Verwaltungssitz in Deutschland gegründet, und der Trend zeigt einen stetigen Anstieg. Etwa 25 % der Unternehmer, die eine Kapitalgesellschaft gründen, wählen die Limited aufgrund der schnellen, unbürokratischen und kostengünstigen Gründung sowie des geringeren Kapitaleinsatzes. Dies führt jedoch zu Skepsis seitens vieler Wirtschaftseinheiten, wie Banken und Lieferanten, da das fehlende Mindestkapital in Deutschland als Mangel an Gläubigerschutz angesehen wird. Das Buch untersucht, ob Gläubiger einer englischen Limited in Deutschland tatsächlich relativ schutzlos dastehen oder ob ein effektiver Gläubigerschutz auch ohne nennenswertes Mindestkapital gewährleistet ist. Es wird ein Vergleich mit der etablierten GmbH angestellt, wobei die Entwicklung der Rechtsprechung zur Niederlassungsfreiheit sowie die Grundlagen beider Gesellschaftsformen dargestellt werden. Wesentliche Vergleichskriterien werden analysiert und gegenübergestellt. Der Beitrag schließt mit einem Fazit und einem Ausblick. Beate Stirtz, geboren 1979 in Rostock, hat nach ihrem Abitur eine Ausbildung zur Verwaltungsfachangestellten absolviert und ein Wirtschaftsrechtsstudium an der Hochschule Wismar

Een boek kopen

Der Gläubigerschutz bei der englischen Limited im Vergleich zur GmbH, Beate Stirtz

Taal
Jaar van publicatie
2007
product-detail.submit-box.info.binding
(Paperback)
Zodra we het ontdekt hebben, sturen we een e-mail.

Betaalmethoden

Nog niemand heeft beoordeeld.Tarief