Bookbot

Voll prekär - total normal?

Meer over het boek

Der Beginn des Projektes „Nah Dran“ der Stiftung ZASS war von Zorn geprägt: über die wachsende Kluft zwischen Reichen und Armen, über einen politischen Diskurs, der die Realität einer gespaltenen Gesellschaft leugnet, und über Sozialberichte, die das Leben der Menschen vernachlässigen. Dieser Zorn führte zur Idee, den „kleinen Leuten“ eine Stimme zu geben und ihr Leben zwischen Angst und Hoffnung sichtbar zu machen. Ziel war es, die Umbrüche in der Arbeitswelt, die Folgen von Arbeitslosigkeit und die Auswirkungen der Politik auf das Leben der Menschen in Bildern festzuhalten. Seit Juni wurden die Ergebnisse des Projekts in Deutschland erfolgreich präsentiert, mit 300 Kunstexponaten, Filmen und Fotos, die eindrucksvoll zeigen, wie die Stiftung ZASS Menschen ermutigt, aktiv zu werden. „Nah Dran“ ist ein Bildungs- und Kulturprojekt mit 18 Teilprojekten, in dem 20 Ehrenamtliche und Hauptamtliche in Fotografie, Video und plastischem Gestalten zu Sozialreportern ausgebildet wurden. In drei Jahren wuchs die Gruppe auf 200, bestehend aus Jugendlichen, Frauen, Familien, Langzeitarbeitslosen und Migranten, die ihre Lebenssituation künstlerisch darstellten. Die Themen reichen von den Veränderungen in der Arbeitswelt über das Zusammenleben der Generationen bis zu den Auswirkungen der sozialen Sicherung.

Een boek kopen

Voll prekär - total normal?, Gunter Quaißer

Taal
Jaar van publicatie
2006
product-detail.submit-box.info.binding
(Paperback)
Zodra we het ontdekt hebben, sturen we een e-mail.

Betaalmethoden

Nog niemand heeft beoordeeld.Tarief