Bookbot

Welche Politik schafft Arbeitsplätze?

Meer over het boek

Thomas von der Vring, pensionierter Hochschullehrer der Politischen Ökonomie in Bremen und ehemaliger Abgeordneter im Europäischen Parlament, beschreibt seine frustrierende Erfahrung, Entscheidungen mit weitreichenden ökonomischen Folgen treffen zu müssen, ohne ausreichende und glaubwürdige Informationen zu erhalten. Die öffentliche Debatte über Arbeitsplätze ist oft von Behauptungen über wirtschaftliche Zusammenhänge geprägt, die auf verschiedenen ökonomischen Theorien basieren. Dabei vertreten selbst renommierte Wirtschaftswissenschaftler gegensätzliche Empfehlungen, was zu Verwirrung führt. Der Autor untersucht mit statistischen Methoden den Einfluss von Löhnen, Zinsen, Steuern und Staatsausgaben auf Wirtschaftswachstum und Beschäftigung, insbesondere im Kontext der internationalen Wettbewerbsfähigkeit Deutschlands. Er analysiert die Größe der erwarteten Wirkungen wirtschaftspolitischer Maßnahmen und konfrontiert internationale Vergleiche, die häufig zur Kritik an der deutschen Wirtschaft herangezogen werden, mit detaillierten, bildreichen Darstellungen internationaler Wirtschaftsdaten. Zudem erörtert er, inwieweit die wirtschaftliche Entwicklung politisch beeinflussbar ist. Die empirischen Ergebnisse werden umfassend dokumentiert, und für politisch interessierte Leser, die sich nicht mit Fachdetails auseinandersetzen möchten, bietet der Autor eine komprimierte Zusammenfassung zu Beginn seines Werkes an.

Een boek kopen

Welche Politik schafft Arbeitsplätze?, Thomas von der Vring

Taal
Jaar van publicatie
2007
product-detail.submit-box.info.binding
(Paperback)
Zodra we het ontdekt hebben, sturen we een e-mail.

Betaalmethoden

Nog niemand heeft beoordeeld.Tarief