
Meer over het boek
Was ist schuld an der Arbeitslosigkeit? Wolfgang Müller-Michaelis, Wirtschaftswissenschaftler und ehemaliger Topmanager, geht der Orientierungslosigkeit der Politik konkret auf den Grund. Er kritisiert die missratene Gesundheitsreform und die stagnierenden Arbeitsmärkte und fordert ein Umdenken. Mit einem Appell an die Vernunft und pragmatischen Lösungsansätzen im Sinne Ludwig Erhards plädiert er für individuelle Verantwortung anstelle von kollektivistischer Versorgung. In einer Zeit, in der Globalisierung und digitale Revolution unsere Lebensverhältnisse durcheinanderwirbeln, bietet er ein wissenschaftlich fundiertes und praxisorientiertes Konzept. Müller-Michaelis argumentiert, dass genügend Arbeit vorhanden ist, um alle Arbeitssuchenden zu integrieren. Statt finanzieller Ausgleiche für Arbeitsplatzverluste sollte der Fokus auf schneller Eingliederung liegen. Er schlägt vor, im Niedriglohnbereich mehr belastungsgerechte Teilzeitjobs zu schaffen und fordert eine sachgerechte Tarifrechtsreform sowie eine fallorientierte Beschäftigungspolitik. Neue Aufgabenfelder in der wissensverarbeitenden Wirtschaft, im Gesundheits- und Bildungsbereich sind ebenfalls notwendig. Zudem muss das Rentenproblem gelöst werden, um die finanzielle Absicherung der Bürger zu stärken. Müller-Michaelis’ Ansatz unterscheidet sich durch die Betonung individueller Verantwortung und die Beseitigung von Hemmnissen. Sein Werk ist verständlich und verbindet wi
Een boek kopen
Neue Wege zu mehr Beschäftigung, Wolfgang Müller
- Taal
- Jaar van publicatie
- 2007
- product-detail.submit-box.info.binding
- (Paperback)
Betaalmethoden
Nog niemand heeft beoordeeld.