Bookbot

Fürstliche Bauten auf sächsischen Medaillen

Studien zur medialen Vermittlung landesherrlicher Architektur und Bautätigkeit

Parameters

  • 415bladzijden
  • 15uren

Meer over het boek

Medaillen und Gedenkmünzen waren in der höfischen Kultur der Frühen Neuzeit ein wichtiges Mittel der fürstlichen Repräsentation. Jedes offizielle Ereignis, einschließlich der Bautätigkeit der Landesherren, führte zur Prägung von Medaillen, die gezielt für politische Überzeugungsarbeit eingesetzt wurden. Diese Medaillen förderten die Interaktion zwischen Herrschern und Höfen sowie die Kommunikation mit den Untertanen. Die Autorin untersucht die Darstellung landesherrlicher Architektur auf sächsischen Medaillen des 17. und 18. Jahrhunderts, insbesondere bei den Herzögen und Kurfürsten von Sachsen. Neben Architektur und Ikonographie konzentriert sich die Forschung auf höfisches Zeremoniell und rezeptionstheoretische Überlegungen. Durch eingehende Quellenanalysen gelingt es, die Medaillen in ihren sozialhistorischen Kontext einzuordnen und zu interpretieren. Das Buch behandelt ein interdisziplinäres Thema, das in der Kunst- und Architekturgeschichte sowie der Numismatik bislang nicht ausreichend gewürdigt wurde. Ein ausführlicher Objektkatalog mit Abbildungen und wissenschaftlichen Beschreibungen der Medaillen bietet zusätzliche Hinweise auf unerschlossenes Quellenmaterial. Die Werke, in Gold und Silber geprägt, präsentieren sich eindrucksvoll als Herrscherlob für den heutigen Betrachter.

Een boek kopen

Fürstliche Bauten auf sächsischen Medaillen, Dagmar Sommer

Taal
Jaar van publicatie
2007
Zodra we het ontdekt hebben, sturen we een e-mail.

Betaalmethoden

Nog niemand heeft beoordeeld.Tarief