Meer over het boek
Sechs große Porträts über die Generation der Thronfolger zeigen die „Königskinder“ des 21. Jahrhunderts, die ebenso schön und reich sind wie ihre Vorgänger. Sie sind jedoch auch gut ausgebildet, weltläufig und selbstbewusst. Diese Thronfolger übernehmen die jahrhundertealte Tradition und Verantwortung ihrer Herrscherhäuser, während sie gleichzeitig persönliches Glück und ein Stück normales Leben anstreben. Ob Viktoria von Schweden, Willem-Alexander der Niederlande, Kronprinz Haakon von Norwegen oder der britische Kronprinz William – die zukünftigen Herrscher in Europas Königshäuser führen ihre „Firma“ wie ein gut geführtes Familienunternehmen. Sie sind sich der politischen Rolle der Monarchie bewusst und wissen, dass sie sich die Krone täglich neu verdienen müssen, wie es Juan Carlos von Spanien formulierte. Gleichzeitig kämpfen sie für ihre Liebe und wählen zunehmend bürgerliche Partner, was zeigt, dass sie bereit sind, für ihr Lebensglück auf die Krone zu verzichten. Haakon von Norwegen hat dies eindrucksvoll demonstriert, als er öffentlich für seine Entscheidung einstand, Mette-Marit zu heiraten. Guido Knopp präsentiert in Bild und Text sechs Thronfolger-Paare aus einer bislang ungekannte Perspektive und dokumentiert ihren Lebensweg sowie ihre Liebesgeschichten, wodurch ein facettenreicher Eindruck von Europas zukünftigen Königen und Königinnen entsteht – abseits der sensationsgierigen Welt der Yellow Press.
Een boek kopen
Die Königskinder, Guido Knopp
- Sporen van vocht / morsen
- Taal
- Jaar van publicatie
- 2008,
- Staat van het boek
- Beschadigd
- Prijs
- € 2,25
Betaalmethoden
We missen je recensie hier.