
Meer over het boek
Fasching und Faschismus sind 1939 zusammengefallen, obwohl sie nicht direkt miteinander verbunden sind. Die Faschingsumzüge in Wien, die in einigen Randbezirken eine gewisse Tradition hatten, wurden in diesem Jahr als Teil der nationalsozialistischen Volksgemeinschaft inszeniert. Die Akteure hinter diesen Umzügen waren oft vernetzt und viele Hauptverantwortliche waren Mitglieder der NSDAP, die auch nach 1945 als Staatskünstler tätig waren. Oswald Roux, der bereits 1938 eine Gschnasrevue mit dem Thema „Entartete Kunst“ inszenierte, war ein NSDAP-Mitglied, das im Umzug mit den ständestaatlichen Politikern abrechnete. Zusammen mit Wilfert und Geyling gestaltete er den Umzug und erhielt dafür den Ehrenpreis der Stadt Wien sowie den österreichischen Staatspreis. Emil Pirchan, der die Klasse für „szenische Kunst und Festgestaltung“ an der Akademie leitete, war 1945 in der Entnazifizierungskommission, obwohl er mit den Nationalsozialisten kollaborierte. Auch prominente Persönlichkeiten wie Karl Valentin trugen zur Gestaltung des Faschingsumzugs für die Nationalsozialisten bei und werden bis heute unkritisch betrachtet.
Een boek kopen
Fasching und Faschismus, Ruth Mateus-Berr
- Taal
- Jaar van publicatie
- 2007
Betaalmethoden
Nog niemand heeft beoordeeld.