Bookbot

Radarkrieg und Nachtluftverteidigung über Berlin 1939 bis 1945

Parameters

  • 312bladzijden
  • 11 uur lezen

Meer over het boek

Helmut Bukowski untersucht erstmals den Nachtluftkrieg der Westalliierten gegen Berlin aus der Perspektive des Radarkriegs und der Berliner Luftverteidigung. Unterstützt von Zeitzeugen, die an der Radarerprobung und dem Einsatz von Luftabwehrmitteln beteiligt waren, hat Bukowski in jahrelangen Recherchen die damaligen Ereignisse und Hintergründe ans Licht gebracht, viele davon bislang unbekannt. Der „Hochfrequenzkrieg“ zwischen den Westalliierten und Deutschland war von besonderer Bedeutung, da Radar ein entscheidendes Hilfsmittel für Bomber und die deutsche Nachtjagd wurde. Die Berliner Elektroindustrie spielte eine zentrale Rolle in der Entwicklung deutscher Radartechnik. Während Wissenschaftler und Ingenieure unermüdlich an Technologien arbeiteten, um dem Gegner entgegenzutreten, erzielten die Alliierten mit Zentimeterwellen-Geräten einen entscheidenden Vorteil. Obwohl deutsche Ingenieure in der Schlussphase des Krieges einige Fortschritte machten, waren die Alliierten sowohl technisch als auch materiell überlegen. Als der Krieg endete, lagen Berlin und 150 weitere deutsche Städte in Trümmern, und sowohl 50.000 Berliner als auch ebenso viele britische Flieger verloren ihr Leben im Bombenkrieg.

Een boek kopen

Radarkrieg und Nachtluftverteidigung über Berlin 1939 bis 1945, Helmut Bukowski

Taal
Jaar van publicatie
2007
Zodra we het ontdekt hebben, sturen we een e-mail.

Betaalmethoden

Nog niemand heeft beoordeeld.Tarief