
Parameters
Meer over het boek
Die familienergänzende Betreuung von Kindern ist ein zentrales Thema, das auch in Zukunft relevant bleiben wird. Ein ausreichendes Angebot an Kindertagesstätten, Ganztageskindergärten und ähnlichen Einrichtungen fördert die Vereinbarkeit von Familie und Beruf und ist ein wichtiges gleichstellungspolitisches Anliegen. Der volkswirtschaftliche Nutzen solcher Angebote ist ebenfalls anerkannt, da die Erwerbsquote von Frauen mit Kindern kontinuierlich steigt. Die Autorin betont, dass familienergänzende Kinderbetreuung einen bedeutenden Beitrag zur sozialen Stadt- und Gemeindeentwicklung leisten kann. Im ersten Teil wird auf die deutschen Diskurse zur Sozialraumorientierung in der Kinder- und Jugendhilfe sowie zur sozialen Stadtentwicklung eingegangen, insbesondere im Kontext der spezifischen Rahmenbedingungen in der Schweiz. Themen wie soziale und ethnische Segregation sowie Migration werden hervorgehoben. Der zweite Teil untersucht die politische Zielsetzung in Zürich, insbesondere in einem Stadtteil mit sozial benachteiligten Familien, und analysiert, wie Selbsthilfe und Selbstorganisation in der Kinderbetreuung gefördert werden können. Der dritte Teil verbindet Theorie und Empirie und zeigt die Komplexität des Konzepts der Sozialraumorientierung auf, das Lebensweltorientierung und Partizipation erfordert. Die Grundlagenarbeit skizziert Leitlinien für eine gemeinwesenorientierte Weiterentwicklung im frühkindlichen Bereich und bet
Een boek kopen
Familienergänzende Kinderbetreuung in der Schweiz, Angelika Tschanen-Hauser
- Taal
- Jaar van publicatie
- 2007
- product-detail.submit-box.info.binding
- (Paperback)
Betaalmethoden
Nog niemand heeft beoordeeld.