Bookbot

Visionen und innovative Konzepte in Zeiten knapper Ressourcen

Meer over het boek

Im Sozial- und Gesundheitswesen stehen viele Institutionen vor wachsenden Herausforderungen, die auf veränderte Anforderungen reagieren müssen. Wirtschaftliche Zwänge sowie politische Vorgaben erfordern die Entwicklung von Leitbildern zur Orientierung. Die Bedürfnisse einer zunehmenden Zahl alternder Menschen mit unterschiedlichen Beeinträchtigungen haben in der Alten- und Behindertenarbeit zu Umdenkungsprozessen geführt, etwa in Bezug auf Demenztherapien und Wohnformen. Die 15. Jubiläumstagung „Behinderung im Alter“ des Zentrums für Heilpädagogische Gerontologie thematisiert „Visionen und innovative Konzepte in Zeiten knapper Ressourcen“ und bietet Raum für Diskussionen über Umsetzungsmöglichkeiten. Der Tagungsband umfasst Beiträge zu verschiedenen Aspekten: Sozialrechtliche Perspektiven zu Alter und Behinderung, Palliative Care für Menschen mit geistiger Behinderung, ethische Fragestellungen zur Menschenwürde, sowie Empowermentstrategien für ältere Menschen an der Schnittstelle zwischen Behinderten- und Altenarbeit. Weitere Themen sind Design und Architektur in der Gerontologie, zukunftsorientierte Wohn- und Betreuungsformen, Focusing in der Demenzpflege, assistive Technologien und deren Rolle in der Barrierefreiheit. Zudem werden aktuelle Forschungsansätze zur Selbstständigkeit und zur Gestaltung des Ruhestands für ältere Menschen mit Behinderungen vorgestellt.

Een boek kopen

Visionen und innovative Konzepte in Zeiten knapper Ressourcen, Helmut C. Berghaus

Taal
Jaar van publicatie
2007
Zodra we het ontdekt hebben, sturen we een e-mail.

Betaalmethoden

Nog niemand heeft beoordeeld.Tarief