Bookbot

Parkhaus-Architekturen

Meer over het boek

Die Herausforderung, eine maximale Anzahl an Fahrzeugen in einem gut gestalteten Raum unterzubringen, ist ein oft übersehener Aspekt der Architektur des 20. Jahrhunderts. Dennoch hat die Bauaufgabe Parkhaus zahlreiche Stararchitekten angezogen, darunter Louis Kahn, Rem Koolhaas, Paul Rudolph, Zaha Hadid und Kengo Kuma. Diese Architekten nutzten Parkhäuser als Experimentierfeld für innovative Ideen zu Material, Form, Struktur und Nutzung, die auch ihre anderen Gebäude beeinflussten. Die Publikation behandelt die ästhetischen Einflüsse auf diesen Bautyp und gliedert sich in vier Hauptkapitel: Material, Fassade, Licht und Schräge. Jedes Kapitel enthält Projektstudien und Fallbeispiele bahnbrechender historischer und aktueller Konstruktionen, ergänzt durch einen Fotoessay der Fotografin Sue Barr. Zu den vorgestellten Bauten zählen unter anderem das Autorimessa Comunale in Venedig von Eugenio Miozzi (1934), das Parkhaus Haniel in Düsseldorf von Paul Schneider-Esleben (1953), Marina City in Chicago von Bertrand Goldberg (1962) sowie zahlreiche weitere bedeutende Parkhausprojekte aus verschiedenen Jahren und Orten.

Een boek kopen

Parkhaus-Architekturen, Simon Henley

Taal
Jaar van publicatie
2007
Zodra we het ontdekt hebben, sturen we een e-mail.

Betaalmethoden

Nog niemand heeft beoordeeld.Tarief