
Parameters
Meer over het boek
In der Studie werden verschiedene Ausdruckskanäle bei der Kommunikation von Ärger untersucht, insbesondere der verbale und der mimische Ausdruck. Es werden 74 selbsterlebte Ärgergeschichten analysiert, sowohl in erzählter als auch niedergeschriebener Form. Ein zentrales Anliegen der Verfasserin ist die Analyse des Zusammenspiels zwischen Sprachinhalt und Mimik, wobei beide Kanäle in Beziehung zueinander gesetzt werden. Die Mimik wird in Abhängigkeit von den sprachlich vermittelten Inhalten betrachtet. Zudem werden subjektive Einschätzungen des Ärgererlebens ausgewertet und mit den Sprachinhalten sowie mimischen Variablen in Verbindung gebracht. Geschlechtsspezifische Fragestellungen werden ebenfalls geprüft. Die Analysen der Kommunikationskanäle, insbesondere die kombinierte Analyse von Sprachinhalt und Mimik, liefern wichtige Hinweise auf deren Zusammenspiel. Durch die Kombination komplexer Auswertungsmethoden wird die Interaktion unterschiedlicher Ausdruckskanäle beleuchtet. Eine gemeinsame Betrachtungsweise von Signalen über mehrere Kanäle ist entscheidend, um kommunikative Prozesse mit emotionalen Inhalten zu verstehen. Die Studie leistet einen explorativen Beitrag zur bislang vernachlässigten Multikanalforschung in der Emotionskommunikation.
Een boek kopen
Sprachinhalt und Mimik bei der Kommunikation von Ärger, Monika Equit
- Taal
- Jaar van publicatie
- 2007
Betaalmethoden
Nog niemand heeft beoordeeld.