Bookbot

Der deutsche Hörfunk als Feld der kulturellen Produktion

Meer over het boek

In seinem Werk untersucht der französische Soziologe Pierre Bourdieu die Produzenten kultureller Produkte, insbesondere der französischen Literatur, und entwickelt eine Theorie zur Ableitung allgemeiner Sätze für alle Felder der kulturellen Produktion. Obwohl der Fokus auf literarischer Produktion liegt, fungiert der theoretische Ansatz als ‘theoretischer Baukasten’ für alle kulturellen Produzenten. Bourdieu beschreibt seine Analyse als Aufforderung zur kreativen Lektüre und theoretischen Induktion. Diese Arbeit wendet Bourdieus Feldtheorie auf den deutschen Hörfunk an, um ihn als Feld kultureller Produktion zu konstruieren und zu untersuchen. Neben der Bestätigung der Theorie werden die grundlegenden Werte des Feldes identifiziert, die für die Existenz der Hörfunk-Sender in Deutschland entscheidend sind. Es wird auch analysiert, wie sich die Relevanz dieser Werte zwischen verschiedenen Senderarten unterscheidet. Die Arbeit gliedert sich in drei Teile: Der erste Teil führt in die bourdieusche Feldtheorie ein und verknüpft relevante Elemente. Im zweiten Teil wird das Feld des deutschen Hörfunks konstruiert, wobei die geltenden Werte eine zentrale Rolle spielen. Der dritte Teil positioniert verschiedene Gruppierungen des deutschen Hörfunks als Akteure des Feldes. Zudem wird ein Fokus auf die geschichtlichen und rechtlichen Hintergründe gelegt, um die heutige Position der Akteure im deutschen Hörfunk zu erklären.

Een boek kopen

Der deutsche Hörfunk als Feld der kulturellen Produktion, Friso Richter

Taal
Jaar van publicatie
2007
Zodra we het ontdekt hebben, sturen we een e-mail.

Betaalmethoden

Nog niemand heeft beoordeeld.Tarief