Bookbot

Informieren, Beraten, Behandeln

Das Spektrum der Psychoonkologie. Bericht der dapo-Jahrestagung 2006

Meer over het boek

Eröffnungsvortrag von Rolf D. Hirsch thematisiert die Herausforderungen des Alterns. Martin Wickert präsentiert ein Spektrum psychoonkologischer Interventionen, während Eckhard Frick Mythen in der Psychoonkologie beleuchtet. Hermann Faller fokussiert sich auf evidenzbasierte Interventionen. Tanja Vollmer und Annekatrein Menges-Beutel erörtern psychoonkologische Interventionen in Akutkliniken und Rehabilitation. Angelika Bergmiller behandelt Interventionen in Krebsberatungsstellen, und Sulamith Sommerfeld spricht über onkologische Patienten in psychotherapeutischen Praxen. Peter Zürner schließt mit Visionen der Psychoonkologie. Workshops umfassen Themen wie persönliche Ressourcen (Karin Dolan, Martina Gripp) und rhythmische Therapie (Sandra Elischer). Manfred Gaspar beleuchtet psychoonkologisches Wirken im palliativen Kontext, während Elana Mannheim Tanztherapie in der Onkologie vorstellt. Weitere Themen sind Supervision (Ralf Müller-Kind), Mythen in der psychosozialen Onkologie (Erhard Schneider) und kurzzeitpsychotherapeutische Interventionen (Alexander Wünsch). Dolores Lenz bietet Qi Gong-Übungen an. Poster-Präsentationen thematisieren das Kieler Modell in Akutkrankenhäusern und die Erstellung von Informationsmaterialien für Krebspatienten. Studien zur Versorgungsqualität und interdisziplinären Informationsgruppen für Brustkrebspatientinnen runden das Programm ab.

Een boek kopen

Informieren, Beraten, Behandeln, Andrea Schumacher

Taal
Jaar van publicatie
2007
Zodra we het ontdekt hebben, sturen we een e-mail.

Betaalmethoden

Nog niemand heeft beoordeeld.Tarief