Bookbot

Web 2.0

Parameters

Meer over het boek

Mit dem Schlagwort „Web 2.0“ vollzieht sich ein grundlegender Strukturwandel des Internets, der den Nutzern mehr Mitwirkungsmöglichkeiten bietet. Sie können Inhalte selbst erstellen und öffentlich zugänglich machen, wodurch ihre Stimme an Gewicht gewinnt. Diese Veränderungen haben erhebliche Folgen für Unternehmen. Die Arbeit untersucht, ob das „Web 2.0“ aus Sicht der Unternehmenskommunikation ein ernstzunehmendes Phänomen ist. Online-Gespräche über Marken und Produkte archivieren wertvolle Hinweise auf Stimmungen und Bedürfnisse. Besonders kleinere Unternehmen mit begrenztem Budget können ihre Zielgruppe direkt erreichen. Gleichzeitig wird das Meinungsmonopol der Massenmedien zunehmend infrage gestellt. Kunden, Geschäftspartner und potenzielle Bewerber nutzen das Internet als erste Informationsquelle, wodurch Nachrichten und Gerüchte schnell verbreitet werden und schwer zu kontrollieren sind. Die Reputation und Marke eines Unternehmens werden angreifbarer, was das Risiko von Kommunikationskrisen erhöht. Die Arbeit beginnt mit einer Erklärung des Begriffs „Web 2.0“ und analysiert die aktuelle Internet-Nutzung. Der Wandel der Kommunikationsumwelt und die neuen Instrumente des Web 2.0, wie Weblogs und Social Media, werden vorgestellt. Herausforderungen für Unternehmen werden anhand praktischer Beispiele erörtert. Im vierten Abschnitt werden neue Werkzeuge für Kommunikationsverantwortliche erläutert, einschließlich ihrer Grenzen

Een boek kopen

Web 2.0, Hannes Duschinski

Taal
Jaar van publicatie
2007
Zodra we het ontdekt hebben, sturen we een e-mail.

Betaalmethoden

Nog niemand heeft beoordeeld.Tarief