Bookbot

Konsonantenwandel

Bausteine zu einer Typologie des Lautwandels und ihre Konsequenzen für die vergleichende Rekonstruktion

Parameters

  • 481bladzijden
  • 17 uur lezen

Meer over het boek

Dieses Buch behandelt die Typologie der diachronen Phonologie und untersucht, wie in verschiedenen, nicht verwandten Sprachen unter ähnlichen Bedingungen vergleichbare Prozesse auftreten. Diese Prozesse ermöglichen die Ermittlung von Tendenzen und Wahrscheinlichkeiten des Wandels, die für die Rekonstruktion älterer Sprachzustände unerlässlich sind. Rekonstruktion dient der Erklärung der Geschichte belegter Sprachzustände und sollte diachron typologisch fundiert sein. Um Typen und Wahrscheinlichkeiten festzustellen, ist eine umfassende Datensammlung erforderlich, idealerweise aus einem großen Datenpool, um Häufigkeiten von Lautveränderungen zu ermitteln. Der Fokus liegt auf konsonantischen Wandelprozessen in der indogermanischen Sprachfamilie sowie in den semitischen und uralischen Sprachen, die eine gut dokumentierte Geschichte aufweisen. Das Buch bietet eine strukturierte Darstellung der meisten konsonantischen Lautentwicklungen von den rekonstruierten Anfängen bis heute. Der Anhang enthält eine chronologische Übersicht über Lautgesetze und 294 relevante Konsonantensysteme. Diese Sammlung zeigt bereits Tendenzen des Systemwandels auf, bedarf jedoch weiterer Daten. Der zweite Teil untersucht spezifische Probleme der historischen Sprachwissenschaft aus typologischer Sicht, einschließlich der lydischen, lykischen und altpersischen Phonologie, und beleuchtet die Wandelwahrscheinlichkeiten. Typologische Daten helfen, Alternativen

Een boek kopen

Konsonantenwandel, Martin Joachim Kümmel

Taal
Jaar van publicatie
2007
Zodra we het ontdekt hebben, sturen we een e-mail.

Betaalmethoden

Nog niemand heeft beoordeeld.Tarief