
Parameters
Meer over het boek
Die Diskussionen über die Lehrerbildung für berufsbildende Schulen dauern seit Jahrzehnten an, wobei der Fokus in den letzten Jahren zunehmend auf der zweiten Phase der Lehrerausbildung liegt. Die Ergebnisse führen in vielen deutschen Bundesländern zu strukturellen, organisatorischen, curricularen und didaktischen Reformen, oft in Form von Modellversuchen. Die Autorin kritisiert jedoch, dass die Frage, wie Veränderungen in dieser Phase erfolgreich entwickelt und implementiert werden können, oft ignoriert wird. Dies ist besonders relevant, da es in Schulen häufig nicht gelingt, Innovationen aus Modellversuchen nachhaltig zu integrieren. Die vorliegende Studie adressiert dieses Defizit, indem sie entscheidende Faktoren für den Erfolg von Veränderungsprozessen in der zweiten Phase der Lehrerbildung identifiziert. Dies geschieht durch die Analyse von Entwicklungs- und Implementationsarbeiten zu einem Portfolio- und einem lernfeldorientierten Ausbildungskonzept in einem Modellversuch an zwei hessischen Studienseminaren. Die Studie beleuchtet sowohl die Herausforderungen bei der Entwicklung und Implementierung von Innovationen als auch mögliche Ansätze für deren erfolgreiche Gestaltung. Sie richtet sich an Verantwortliche und Interessierte aus Politik, Wissenschaft und Lehrerbildungspraxis, die aktiv an der Entwicklung einer zukunftsweisenden Lehrerbildung mitwirken möchten.
Een boek kopen
Studienseminare - Stätten innovativer Lehrerbildung, Eva M. Hertle
- Taal
- Jaar van publicatie
- 2007
- product-detail.submit-box.info.binding
- (Paperback)
Betaalmethoden
Nog niemand heeft beoordeeld.