Bookbot

Fachdidaktische Studien

Parameters

Meer over het boek

Ein zentrales Anliegen meiner Studien ist die sinnstiftende Integration des Computers in den Unterricht. Die beiden Arbeiten dokumentieren eine sich zyklisch verändernde Sicht auf den Computer. Ende der Achtzigerjahre lag der Fokus auf Computern als Programmierwerkzeugen im Unterricht. Mit Beginn der Neunzigerjahre rückten Anwendersysteme, insbesondere Computeralgebrasysteme (CAS) und Dynamische Geometrie Software (DGS), in den Vordergrund der Diskussion. Dennoch habe ich stets die Bedeutung des Programmierens auch beim Einsatz dieser Systeme hervorgehoben. Aktuelle Entwicklungen in der Didaktik der Informatik betonen erneut die Relevanz des Programmierens im Kontext der Modellierung. Diese zyklische Entwicklung nehme ich mit einem Schmunzeln wahr, da ich bereits in meiner Dissertation 1988 die Notwendigkeit der Modellbildung beim Programmieren in einem sinnstiftenden Geometrieunterricht betont habe. Der Geometrieunterricht zieht sich als roter Faden durch beide Arbeiten. In meiner Dissertation verstand ich den Prozess der Projektion in der darstellenden Geometrie als einen Akt des Verbindens und Schneidens. In der Habilitationsschrift wird die Konstruktion geometrischer Objekte in den Themen Geometrie und Algebra sowie die funktionale Implementierung von Kegelschnitten erneut behandelt.

Een boek kopen

Fachdidaktische Studien, Karl Josef Fuchs

Taal
Jaar van publicatie
2007
product-detail.submit-box.info.binding
(Paperback)
Zodra we het ontdekt hebben, sturen we een e-mail.

Betaalmethoden

Nog niemand heeft beoordeeld.Tarief