
Meer over het boek
Im Schlusskapitel wird ein zentrales moralisches Problem thematisiert: der linke Universalismus und dessen Aufgabe. Die sozialdemokratische Abwendung vom marxistischen Klassenkampf-Universalismus hin zu nationaler Politik führte zu einer Offenheit gegenüber einem kolonialistisch begründeten Prozionismus mit antiarabischen Elementen. Auch die kommunistische Abwendung vom Klassenkampf-Universalismus in nationalen Kontexten führte zu vorübergehendem Antisemitismus. Dennoch bleibt das Problem unzureichend geklärt. Der blinde Fleck des Antisemitismus in der marxistischen Arbeiterbewegung, selbst in nicht antisemitischen Phasen, zeigt, dass die spezifische Auslegung des Universalismusbegriffs entscheidend ist. Der marxistische und internationalistische Sozialismus war zwar nicht antijüdisch, jedoch blind gegenüber der spezifischen Verfolgung von Jüdinnen und Juden. Die Erfahrungen von Auschwitz und Stalinismus verdeutlichen das Versagen dieser Annahme. Dieses Erbe hat auch heute noch Auswirkungen auf Teile der Linken. Daher ist zu fragen, welcher Universalismus für eine linke Politik erforderlich ist, die Emanzipation für alle Menschen und den Kampf gegen Unterdrückung aller Gruppen anstrebt. Ein Klassenkampfuniversalismus, der nicht um einen ernsthaften Menschenrechtsbegriff angereichert ist, hat offensichtlich nicht die notwendigen Voraussetzungen erfüllt und hat sein Versagen auch im Hinblick auf das spezifische Leid der Juden be
Een boek kopen
Begrenzter Universalismus, Peter Ullrich
- Taal
- Jaar van publicatie
- 2007
Betaalmethoden
Nog niemand heeft beoordeeld.