
Parameters
Meer over het boek
Die ersten drei Sekunden einer Begegnung sind entscheidend für den Eindruck, den Menschen voneinander gewinnen. In vertrauter Umgebung kann es bereits herausfordernd sein, sich richtig zu verhalten. Dies wird noch komplizierter, wenn man in einem fremden Land wie Vietnam geschäftlichen Erfolg anstrebt. Bei Verhandlungen mit Gesprächspartnern, die andere Vorstellungen von Etikette haben, ist es wichtig, die kulturellen Unterschiede zu verstehen. Auch im Urlaub sollte der richtige Umgangston beherrscht werden, um Missverständnisse zu vermeiden. Die Autorin bietet in ihrem Ratgeber umfassende Unterstützung zu Stil und Etikette in Vietnam. Sie beleuchtet Stolpersteine, die sowohl im privaten als auch im beruflichen Kontext hinderlich sein können. Praktische Fragen stehen im Mittelpunkt: Welche Gesprächsthemen fördern eine angenehme Atmosphäre? Was sind Tabuthemen? Wie verhält man sich als Geschäftsfrau? Auch Gastgeschenke werden thematisiert, um ein freundliches Klima zu schaffen. Die Gewohnheiten in Vietnam unterscheiden sich oft stark von den deutschen. Es geht nicht darum, sich zu verstellen, sondern Verständnis füreinander zu entwickeln und einen positiven Eindruck zu hinterlassen. Die Autorin betont, dass einige deutsche Eigenarten sogar geschätzt werden.
Een boek kopen
Vietnam, Birgit Rupprecht Stroell
- Taal
- Jaar van publicatie
- 2007
Betaalmethoden
Nog niemand heeft beoordeeld.