
Parameters
Meer over het boek
In Deutschland werden jährlich etwa 800.000 Erbfälle abgewickelt, mit einem durchschnittlichen Nachlasswert von rund 65.000 Euro. Dies generiert über 3 Milliarden Euro an Erbschaftsteuer für die Bundesländer, wobei der Beratungsbedarf ebenfalls steigt. Dieses Handbuch bietet einen umfassenden Überblick über alle relevanten Rechtsfragen zur Gestaltung der Rechtsnachfolge und zur Abwicklung bereits eingetretener Erbfälle. Die Themenschwerpunkte umfassen: gesetzliche Erbfolge und Pflichtteilsrecht, gewillkürte Erbfolge mit Gestaltungshinweisen zu Erbeinsetzung, Vermächtnis, Auflage sowie Vor- und Nacherbfolge. Weitere Themen sind Erbengemeinschaft, Erbenhaftung und Testamentsvollstreckung, Unternehmensnachfolge in Kapital- und Personengesellschaften, Landwirtschaftserbrecht und Stiftungsrecht, sowie internationales Privat- und Nachlassverfahrensrecht für grenzüberschreitende Erbfälle. Das Handbuch berücksichtigt die maßgebliche höchstrichterliche Rechtsprechung und die Reformgesetzgebung von 2009, einschließlich der Änderungen von 2010. Es bietet zahlreiche praktische Hinweise, Formulierungshilfen und Mustertexte zur Erstellung von Erbverträgen, Testamenten und weiteren Rechtsgeschäften für den Todesfall. Die Zielgruppe umfasst Richter, Rechtsanwälte, Notare und Steuerberater.
Een boek kopen
Handbuch des Erbrechts, Rainer Hausmann
- Taal
- Jaar van publicatie
- 2010
Betaalmethoden
Nog niemand heeft beoordeeld.