Bookbot

Innere Armut

Kinder und Jugendliche zwischen Mangel und Überfluss

Parameters

  • 160bladzijden
  • 6 uur lezen

Meer over het boek

Auf immer ohne Ungeduld will ich träumen und mich dieser nie endenden Arbeit widmen. Allmählich öffnen sich die hilfreichen Hände über den wiedergeborenen Armen. Die Augen kehren zurück und leuchten, und plötzlich bist du auferstanden. Deine Stimme wird mich führen, und ich sehe dich immer wieder. Prozesse sind der Ausgangspunkt aller Dinge und Situationen, aus denen Neues entsteht und in denen sich Vorhandenes wandelt. Produkte und Phänomene relativieren sich in ihrer Konkretheit angesichts ihrer Entstehungsgeschichten. Auch die Begriffe, mit denen wir beschreiben, was wir vorfinden, verändern sich. Ein besonderer Prozessbegriff ist „Armut“. Dieser Begriff wird oft als Phänomen und Lebensbeschreibung verwendet, die vielfältige Assoziationen hervorruft. Als Prozessbegriff wird Armut verständlich, wenn man die Entwicklungen und Veränderungen von Menschen und ihren Lebenslagen betrachtet, die zu einem bestimmten Zeitpunkt als arm bezeichnet werden. Dabei besteht die Gefahr, einen statischen, produktorientierten Armutsbegriff zu wählen. Das Prozesshafte hingegen ist oft verborgen und liegt im Inneren, wo sich etwas entwickeln oder dynamisieren kann.

Een boek kopen

Innere Armut, Thomas M. Müller

Taal
Jaar van publicatie
2008
Zodra we het ontdekt hebben, sturen we een e-mail.

Betaalmethoden

Nog niemand heeft beoordeeld.Tarief