
Meer over het boek
Dieses Buch erinnert an eine bedeutende, heute weitgehend vergessene Hamburgerin und skizziert ihren Lebensweg sowie ihre Leistungen. Madeleine Lüders (1892-1966), Schauspielerin, Theaterleiterin, Regisseurin und Rezitatorin, hielt und organisierte hunderte Vorträge und Veranstaltungen in Hamburger Kulturvereinen wie der »Volksbühne«. Sie gründete und leitete die Hamburgische Schauspielschule und die Hamburgische Schauspielbühne, die mit hohem künstlerischen Ernst eine Reform des Theaters anstrebten, um es als »Kulturstätte« zurückzugewinnen. Bürgermeister Carl Petersen bemerkte: »Nach Ihnen müßte eine Straße in Hamburg benannt werden.« Lüders trug maßgeblich zur Hamburger Kultur des 20. Jahrhunderts und zur Erkenntnis über die Aufgabe des Theaters bei. Ihre Einsichten sind auch heute noch relevant und regen dazu an, die Herausforderungen der modernen Theaterpraxis neu zu überdenken. Der Nachlass meiner Tante war weit verstreut; eine kleine Auswahl wird hier erstmals vorgestellt. Die zitierten Briefe sind an ihre Hamburger Angehörigen gerichtet. Ich bin kein Theaterfachmann, hoffe jedoch, dass dieser Überblick nützlich ist. Mein Dank gilt Horst Dieter Sievers für wertvolle Hinweise und Richard Schultze-Wolfhagen, einem Schüler meiner Tante, der kurz vor seinem Tod viel zu diesem Buch beitrug. Er schrieb über Lüders’ Arbeit: »Man kann sich kaum eine Vorstellung machen, welche Impulse von einem Theater-Kunstwerk in ihrem Sinne a
Een boek kopen
Madeleine Lüders und das Theaterkunstwerk, Detlev Lu ders
- Taal
- Jaar van publicatie
- 2007
Betaalmethoden
Nog niemand heeft beoordeeld.