Bookbot

Peace train

Von Cat Stevens zu Yusuf Islam

Parameters

  • 194bladzijden
  • 7 uur lezen

Meer over het boek

Mit seinem Hit „Matthew And Son“ wurde Cat Stevens 1967 zum Superstar der Pop- und Rockmusik. Songs wie „Peace Train“, „Morning Has Broken“ und „Moonshadow“ machten ihn in den siebziger Jahren weltberühmt. Seine unverwechselbare Stimme und lyrischen Texte schufen eine neue, glaubwürdige Welt. Nach einem Nahtoderlebnis 1975 und dem Geschenk eines Korans von seinem Bruder konvertierte er 1977 zum Islam und nannte sich Yusuf Islam. Er zog sich aus der Musik zurück, um sich der islamischen Gemeinschaft in England zu widmen und gründete die Hilfsorganisation Islam Aid für Flüchtlinge. Für sein soziales Engagement erhielt er 2003 den World Social Award und 2004 den Man For Peace Award. 2006 überraschte er mit der Comeback-CD „An Other Cup“ im typischen Cat-Stevens-Stil. Hadayatullah Hübsch beleuchtet in seinem Buch die verschiedenen Facetten von Cat Stevens’ Leben. Er beschreibt ausführlich die musikalische Karriere, die geheimnisvollen Songtexte, die Hinwendung zum Islam sowie die Medienresonanz. Besonders thematisiert wird der Vorwurf von 1989, Yusuf Islam habe den Mordaufruf von Ayatollah Khomeini gegen Salman Rushdie unterstützt, von dem er sich stets distanzierte. Hübsch analysiert einfühlsam und kritisch den Lebensweg des ehemaligen Superstars und lässt den Leser an der Spiritualität eines Mannes teilhaben, der viele irritierte, aber auch berührte.

Een boek kopen

Peace train, Hadayatullah Hübsch

Taal
Jaar van publicatie
2008
Zodra we het ontdekt hebben, sturen we een e-mail.

Betaalmethoden

Nog niemand heeft beoordeeld.Tarief