
Parameters
Meer over het boek
Auf den ersten Blick scheint der Begriff 'Management' nicht zur Justiz zu passen, doch angesichts der aktuellen Herausforderungen und der zunehmenden Komplexität im Justizbereich wird er relevant. Die Justiz und die Gerichtsorganisationen müssen mit immer knapperen Ressourcen und steigenden Anforderungen der Bürger 'gutes Recht sprechen' können. Dabei ist es entscheidend, sich auf die Kernaufgabe der Rechtsprechung zu konzentrieren. Modernes Justizmanagement erfordert angepasste Struktur-, Organisations- und Führungsformen. Auf Bundesebene sind verschiedene Reformprojekte abgeschlossen oder stehen kurz vor dem Abschluss, darunter die Totalrevision der Bundesrechtspflege mit neuen Verfassungsartikeln sowie Änderungen im Bundesgerichtsgesetz und den Gesetzen für das Bundesstraf- und Bundesverwaltungsgericht. Diese Reformen haben direkte Auswirkungen auf die Kantone, die ihre Gesetze an die des Bundes anpassen müssen (vertikaler Anpassungsdruck). Zudem haben verschiedene Kantone New Public Management (NPM) in der allgemeinen Verwaltung und teilweise bereits in der Justiz eingeführt, was dazu führt, dass bedeutende Kantone wie Bern ebenfalls Reformen in diesen Bereichen vorantreiben müssen (horizontaler Anpassungsdruck).
Een boek kopen
Justizmanagement am Beispiel eines Steuergerichts, Hans Wipfli
- Taal
- Jaar van publicatie
- 2006
Betaalmethoden
Nog niemand heeft beoordeeld.